
Während in Berlin noch angestrengte Koalitionsverhandlungen laufen, wurde in Kapellen der Staffelstab im CDU Ortsverband nahtlos weitergegeben. Maria Becker, politisches Schwergewicht im Rhein-Kreis Neuss, hat nach über 22 Jahren nun auch den Vorsitz des CDU Ortsverbandes in andere Hände gelegt. Als Vorsitzende der Frauen-Union in Grevenbroich hatte sie zuletzt schon nicht mehr kandidiert. Als Nachfolgerin schlug sie Isabell Breuer vor, die mit 93 % der Stimmen in ihre neue Aufgabe gewählt wurde. Einen riesengroßen Einsatz bescheinigte der scheidenden Vorsitzenden ihr jahrelanger Stellvertreter Claus Stappen, der auch bewunderte, wie sie immer die komplette Vorstandsmannschaft zusammen und aktiv gehalten habe. Das sind große Fußstapfen für ihre Nachfolgerin Isabell Breuer, die aber bereits seit einigen Jahren dem Vorstand angehört und dadurch gut eingearbeitet werden konnte. Zudem wurden mit Claus Stappen und Niko Gössing auch zwei Stellvertreter gewählt, die der neuen Vorsitzenden jegliche Unterstützung zusagten. Schriftführer des Ortsverbandes bleibt Winfried Janßen (Vertreter Paul Kram) und Schatzmeister wurde Matthias Bungartz (Vertreter Mirko Gössing). Als Mitgliederbeauftragte wurde Maria Becker gewählt, so ganz kann sie es dann doch noch nicht lassen. Beisitzer wurden Sabina Kram, Nina Hages, Jürgen Brings, Tristan Brings, Ralf Cremers, Wilfried Gutzke, Roland Homer.
Besonders geehrt wurde der 90jährige Klemens Stappen. Er ist seit 1962 CDU Mitglied und hat von 1964 bis 2019 ganze 55 Jahre im Ortsverbandsvorstand mitgearbeitet, davon 10 Jahre als Vorsitzender. Für sein großes Engagement schlug der Vorstand der Versammlung seine Ernennung zum Ehrenvorsitzenden des Ortsverbands Kapellen vor und die Versammlung folgte dem Antrag. Weiterhin wurden Peter Velder und Heinz Sartorius geehrt, jeweils für 60 Jahre Zugehörigkeit zur CDU. Vor den Wahlgängen referierte Landrat Hans-Jürgen Petrauschke in der gut besuchten und von Heike Troles geleiteten Veranstaltung zum Thema „Katastrophenschutz – wie sind wir in der Region vorbereitet?“