Chancen bewahren für den Ortskern Kapellen.
Seit einigen Monaten wird in Kapellen über die Bebauung der Stifterstraße und von Teilen des Schulgrundstückes an der Schubertstraße diskutiert. Die Verwaltung hatte eine Veräußerung vorgeschlagen und die Ratsmehrheit von SPD, Grünen und „Mein Grevenbroich“ hat dies durch die Aufstellung von zwei Bebauungsplänen auf den Weg gebracht. Vor Ort regt sich heftiger Widerstand der Anwohner und die CDU hatte im September beantragt, das Planvorhaben vorerst nicht weiter zu betreiben. Zunächst soll für mindestens fünf Jahre die weitere Entwicklung des Stadtteils abgewartet werden. Die CDU möchte Chancen bewahren, denn „niemand weiß heute genau, wie die soziale Infrastruktur in einigen Jahren nach der geplanten Realisierung eines 3. Bauabschnittes aussehen muss“, so die neue Vorsitzende des Ortsverbandes Isabell Breuer. „Vielleicht wird das Grundstück zukünftig ja noch für eine weitere Vergrößerung der Grundschule, für eine Turnhalle oder eine Kita benötigt“, so Breuer. „Durch die Bebauung würde ein gut integrierter Schul- und Kindergartenstandort gefährdet werden, der im Ortskern liegend sowohl aus dem Neubaugebiet, als auch aus Alt-Kapellen gut erreicht werden kann“, heißt es im CDU Antrag. Der Ortsverband will seine Ablehnung einer Bebauung und seine Ideen für eine sinnvolle alternative Nutzung der Grundstücke im Ortskern mit den Kapellener Bürgerinnen und Bürgern diskutieren. Er lädt daher für den 19.11. um 18:30 Uhr zu einem Bürgertreff ein. Der Veran-staltungsort liegt im Pavillon des TV Jahn an der Schubertstraße 23a. Es gilt für den Zugang die „3 G“ Regel.